
Ein aufregender, aber unglücklicher Tag liegt hinter unserer D-Jugend. Beim Südbadischen Finale mit den acht besten Teams aus der Region erwischte der Vizebezirksmeister aus dem Bezirk Offenburg leider keinen glücklichen Tag und beendete das Turnier nach zwei nervenaufreibenden Siebenmeterwerfen auf dem 6. Platz.
Starke Leistung – trotz bitterer Momente
Auch wenn mehr möglich gewesen wäre, zeigte der Turniertag eindrucksvoll, dass unsere Jungs mit ihren Trainern auf einem hervorragenden Weg sind und zurecht zu den stärksten D-Jugend-Mannschaften in Baden-Württemberg zählen.
Bereits zum zweiten Mal in Folge konnte sich das Team des Jahrgangs 2012/13 für das Turnier um die Südbadische Meisterschaft qualifizieren.
Auftakt gegen den Bezirksmeister Rastatt – knappe Niederlage
Im ersten Spiel trafen unsere Jungs auf den Bezirksmeister aus Rastatt – den JHV Baden. Gegen die Heimmannschaft und ihr lautstarkes Publikum starteten sie stark und führten trotz vergebener Großchancen früh mit vier Toren. Doch in den letzten Minuten schlichen sich Fehler ein – und mit umstrittener Unterstützung des Schiedsrichters verlor man in der letzten Sekunde mit 6:7. Eine Niederlage, die das Team den ganzen Tag über emotional belastete.
Weiteres Pech gegen HSG Konstanz
Auch im zweiten Spiel, gegen den Bodenseemeister HSG Konstanz, war die Mannschaft ebenbürtig. Doch trotz großem Einsatz reichte es am Ende nicht, das Spiel zu drehen. Mit 10:13 musste man die zweite Niederlage einstecken – das Halbfinale war damit außer Reichweite.
Versöhnlicher Gruppenabschluss gegen SG Lörrach/Brombach
Im abschließenden Gruppenspiel gegen die SG Lörrach/Brombach – den Vizemeister aus dem Bezirk Freiburg – war die Luft raus. Trainer Robin Dittrich und Miriam Lüttin gaben nun allen Spielern Einsatzzeit. Ohne Druck spielte das Team befreit auf und gewann deutlich mit 13:7.
Spiel um Platz 5 – Entscheidung im Siebenmeterwerfen
Mit viel Motivation wollten die Jungs die Saison erfolgreich abschließen. Im Platzierungsspiel um Platz 5 gegen die SG Kappelwindeck zeigte das Team noch einmal großen Kampfgeist. In einem ausgeglichenen Spiel war das Siegtor greifbar, doch es endete unentschieden – ein weiteres Siebenmeterwerfen musste entscheiden. Auch nach fünf Schützen stand es wieder unentschieden. Drei weitere traten an, doch der entscheidende Siebenmeter ging leider daneben. So endete ein großartiges Turnier und eine starke Saison mit einem unglücklichen sechsten Platz.
Stolz auf eine starke Saison
Trotz der unglücklichen Platzierung dürfen unsere D-Jungs stolz auf ihre Leistungen sein. Sie haben gezeigt, dass sie mit den besten Teams mithalten können und nehmen diese wichtige Erfahrung mit in die bald anstehenden Qualifikationsspiele für die neue Saison.
Im Finale setzte sich übrigens die SG Waldkirch knapp gegen die HSG Konstanz durch und wurde verdienter Südbadischer Meister.
Unser Team beim Südbadischen Finale:
Maxim Schreiber, Philipp Richter, Louis Frank, Ivo Mihov, Mats Lüttin, Deven Welke, Matti Remer, Nico Norbach, Julian Balzer, Ciel Challier, Lars Fischer, Hysein Ayodoglu