Abschiede und noch ein Sieg für die Herren 1 der SG Scutro

Zum letzten Heimspiel der Saison 2024/2025 durfte die SG Scutro zahlreiche Besucher in der Offohalle Schuttern begrüßen. Dabei stand neben den Spielen der E-Jugend, Herren 2 und Herren 3 besonders das Spiel der Herren 1 gegen die SG Freudenstadt/Baiersbronn auch zahlreiche Ehrungen und Verabschiedungen auf dem Programm.

Mit einem 32:31 Erfolg beendeten die Herren 1 um Trainer Mirko Reith eine schwierige Saison versöhnlich. Vor vollbesetzter Halle lieferten sich beide Teams über die gesamte Spielzeit eine Begegnung auf Augenhöhe, bei der besonders in der ersten Halbzeit die Gäste leichte Vorteile hatten und mit 13:18 einen 5 Tore Vorsprung in die Kabine mitnahmen.

Der Beginn der zweiten Hälfte gehörte dann eindeutig den Gastgebern. Binnen sieben Spielminuten war durch Joshua Bürkle der 20:20 Gleichstand hergestellt und es entwickelte sich eine Partie, bei der er keinem Team gelang, sich abzusetzen. Spannend wurden dann die letzten drei Spielminuten beim Stand von 30:30. Den Gästen aus dem Nordschwarzwald gelang durch ihren Ausnahmeakteur Marcel Bauer zwei Minuten vor Schluss das 30:31, doch Florian Kopf und erneut Joshua Bürkle drehten die Partie zum 32:31. Hochspannung dann in den letzten Spielsekunden. Die Gäste bekamen einen Siebenmeter zugesprochen, den SG-Keeper Jonas Eble mit Ablauf der Spielzeit spektakulär entschärfen konnte.

Nachdem bereits vor dem Spiel der SG Herren 1 etliche Jugendmannschaften für ihre Erfolge in der Runde geehrt wurden, standen nach dieser noch weitere Ehrungen und Verabschiedungen auf dem Programm. Die Herren 3 und die A-Mädels der JSG Scutro beendeten jeweils ungeschlagen die laufende Runde und wurden souverän Meister in ihren Ligen.

Leider musste sich die SG auch von verdienten Spielern der Herrenmannschaften verabschieden. Mit Daniel „Xaver“ Krug beendete ein langjähriger Akteur der ersten Mannschaft des TuS Schuttern und Torgarant der SG Scutro 3 seine aktive Laufbahn. Kevin Blum kehrt nach drei Jahren bei der SG zum HTV Meissenheim zurück und wurde auch für seine Verdienste im Jugendbereich geehrt. Alexander Momber, der zum Ende des letzten Jahres zur SG gestoßen ist, folgt dem Ruf der SG Köndringen/Teningen und wird sich dem zukünftigen Drittligisten anschließen. Nach fast 25 Jahren als aktiver Handballer hängt der wohl erfolgreichste Spieler des TuS Schuttern und der SG Scutro nach zahlreichen Verletzungen seine Handballschuhe an den Nagel. Florian Kopf, Jahrgang 1996, heimste nicht nur als Jugendspieler zahlreiche Meistertitel ein, sondern war auch am kometenhaften Aufstieg des TuS und der SG von der Kreisklasse A bis in die Südbadenliga maßgebend beteiligt. Mit ihm verlieren die Herren 1 der SG nicht nur ihren Torschützenkönig, sondern auch eine tragende Persönlichkeit, die sich immer in den Dienst des Vereins gestellt hat und diesem, trotz zahlreicher Angebote,  immer treu geblieben ist.